• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referenten
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Intensiv Update 2021Intensiv Update 2021
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referenten
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Programm

Download Programm 2021

Freitag, 24.09.2021

Begrüßung (Registrierung ab 8:45)09:45
ARDS – Extrakorporaler Lungenersatz, Airway-Management
Stefan Kluge, Hamburg
10:00
Chronisches respiratorisches Versagen, Weaning
Wolfram Windisch, Köln
11:00
Speakers' Corner & Pause 11:45
Hot Topic: Ethik
Uwe Janssens, Eschweiler
12:30
Akute und chronische Rechtsherzbelastung
N.N.
13:30
Speakers' Corner & Mittagspause14:15
Elektrolytstörung und Niere
Jan T. Kielstein, Braunschweig
15:15
Neurointensiv
Frank Erbguth, Nürnberg
16:15
Speakers' Corner & Pause 17:15
Rhythmusstörungen
Lars Eckardt, Münster
17:45
Akutes Koronarsyndrom / Akute Herzinsuffizienz
N.N.
18:30
Speakers' Corner & Ende 19:30

Samstag, 25.09.2021

  
Gerinnung
N.N.
09:00
Antimikrobielle Therapie
Jessica Rademacher, Hannover
09:45
Speakers' Corner & Pause 10:45
Gastroenterologische Intensivmedizin
Frank Tacke, Berlin
11:15
Analgosedierung, Delirmanagement
Ulf Günther, Oldenburg
12:15
Speakers' Corner & Mittagspause13:00
Sepsis
Matthias Kochanek, Köln
13:45
Hot Topic: COVID-19
Tobias Welte, Hannover
14:30
Speakers' Corner & Ende 15:30

Für das Intensiv Update 2021 ist die Zertifizierung beantragt.

Das Intensiv Update 2020 wurde mit 16 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Als Teilnehmer des Seminars erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-) Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnehmerliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmer erfolgt nicht.

Ärzte aus Österreich und der Schweiz müssen sich vor Ort nicht eintragen. Bitte reichen Sie Ihre Teilnahmebestätigung bei der Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte in gleichem Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt.

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-28
  • +49 (0) 611 949154-99
  • intensiv-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Schirmherrschaft




Kooperationen



Termine

Intensiv Update

18.-19. September 2020
Köln, Gürzenich

© 2021

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)