
Patenprojekt des Intensiv Updates ist DESOCA Nepal – Dental and social care for Nepal e.V.
Nepal zählt zu den 20 ärmsten Ländern der Welt. Etwa ein Drittel der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze (giz.de). Die Gesundheitsversorgung ist ungenügend.
Desoca e.V. organisiert in enger Zusammenarbeit mit Brepal e.V. und einem nepalesischen Partner vor Ort kombiniert zahnmedizinisch-humanmedizinische Hilfseinsätze in abgelegenen Bergdörfern des Himalaya.
Mehrmals im Jahr werden ehrenamtlich arbeitende Zahnärzte aus Deutschland in zwei Gesundheitszentren vor Ort entsandt, die dort kostenfreie zahnmedizinische Behandlungen der Bevölkerung durchführen.
Zudem werden Schulen prophylaktisch betreut und Kinder, Eltern und Lehrer geschult.
Ziel von Desoca e.V. ist es, die allgemeinen hygienischen Bedingungen und die Mundgesundheit nachhaltig zu verbessern. Die Ausbildung und Schulung Einheimischer soll unsere Ziele vor Ort langfristig und nachhaltig sichern.
In den vergangenen drei Jahren erfolgten in den beiden Gesundheitszentren, die mittlerweile über gut ausgestattete zahnmedizinische Behandlungszimmer verfügen, insgesamt 18 Einsätze von ZahnärztInnen, aber auch ÄrztInnen, AugenärztInnen, Physiotherapeuten. Die zuverlässige Organisation vor Ort übernimmt unser nepalesischer Partner.
Seit 2019 können zusätzlich zur stationären Versorgung auch ambulante Camps für mobile Behandlungen in noch entlegeneren Gebieten durchgeführt werden. Ermöglicht hat dies die Anschaffung einer mobilen Behandlungseinheit, die durch Spendengelder in Deutschland gekauft und nach Nepal gebracht wurde.
Die Corona-Pandemie hat in Nepal 2020 eine kaum beschreibbare humanitäre Katastrophe ausgelöst. Zahnärzte, die noch im März 2020 inmitten ihrer Einsätze in Nepal waren, mussten innerhalb kürzester Zeit wieder nach Deutschland geholt werden. Erst seit Kurzem ist die Einreise internationaler Hilfsorganisationen nach Nepal überhaupt erst wieder möglich. Zumindest eine sporadische zahnmedizinische Grundversorgung durch nepalesische Kollegen konnten wir in der Krisenzeit vom Frühjahr 2020 bis heute von Deutschland aus sichern.
Desoca e.V. startet noch ab dem 24. September 2021, dem Intensiv-Update-Wochenende, mit mehreren Hilfseinsätzen vor Ort. Zusätzlich wird der Bau eines dritten Gesundheitszentrums an einem weiteren Standort in den Bergen im Oktober 2021 beginnen und noch im Frühjahr 2022 soll es eröffnet werden.
Jede Unterstützung von Desoca e.V. hilft uns, unsere Arbeit in Nepal fortzusetzen und auszubauen. Haben Sie vielen Dank!
Das Intensiv Update bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über unser Projekt zu erfahren.
www.desoca-nepal.de
Updates unterstützen Hilfsorganisationen
med update stellt sich der gesellschaftlichen Verantwortung und unterstützt hilfsbedürftige Menschen im Ausland.
„Updates helfen“ verbindet die medizinischen Update-Seminare mit förderungswürdigen gemeinnützigen Organisationen.
IBAN: DE77 2806 9956 5720 5973 00
BIC: GENODEF1NEV
Grafschafter Volksbank
Verwendungszweck: „INTENSIV Update“